7 clevere Marketingideen für Startups

Von PR bis Instagram: 7 clevere Marketingideen für Startups

Ein Startup zu gründen ist der erste mutige Schritt. Nun gilt es, auch andere von seinen Dienstleistungen und Produkten zu begeistern. Die Zielgruppe soll aufmerksam werden und im besten Fall wandelt sich Interesse zur Kaufentscheidung. Auch mit einem begrenzten Budget gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie ein Startup seine Bekanntheit steigern kann. Bevor die Aktivitäten starten,…

Weiterlesen
Gut bezahlte und flexible Online Jobs für Studenten

Gut bezahlte und flexible Online Jobs für Studenten

Das Internet bietet Studierenden zahlreiche Joboptionen, die finanzielle Sicherheit und flexible Arbeitszeiten ermöglichen. Besonders die Online Casino Branche öffnet Türen für Beschäftigungen, die weit über typische Studententätigkeiten hinausgehen. In diesem Artikel erfahrt Ihr mehr über Online Casino Jobs und deren Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Verdienstpotenzial. Die Online Casino Branche im Wandel In den…

Weiterlesen
Kündigung in der Probezeit – was für studentische Arbeitnehmer gilt

Kündigung in der Probezeit – was für studentische Arbeitnehmer gilt

Viele Arbeitnehmer fühlen sich während der Probezeit besonders unsicher und haben ständig Angst vor der Kündigung. Wenn das Unternehmen ernsthaft nach einem neuen Mitarbeiter sucht, ist das aber gar nicht notwendig. Die Probezeit dient schließlich dazu, dass sich beide Vertragspartner näher kennenlernen und dann entscheiden, ob eine Zusammenarbeit gewinnbringend ist. Die Probezeit dient also nicht…

Weiterlesen
Das B1-Zertifikat – Deine Chance auf ein Studium in Deutschland

Das B1-Zertifikat – Deine Chance auf ein Studium in Deutschland

Deutsche Hochschulen sind bei ausländischen Studierenden beliebt. Die hiesigen Universitäten genießen in vielen Ländern einen guten Ruf. Außerdem fallen keine Studiengebühren, sondern lediglich ein geringer Semesterbeitrag an. Man könnte meinen, dass viele der ausländischen Studierenden aus den EU-Mitgliedsstaaten stammen. Tatsächlich ist aber auch der Anteil an Personen aus Drittstaaten sehr hoch. Viele kommen aus Indien,…

Weiterlesen
Kooperative Führung

Kooperative Führung: Wie junge Talente die Arbeitswelt von morgen prägen können

Immer mehr Unternehmen schwören auf kooperative Führung. Das sorgt für mehr Gemeinschaftsgefühl im Bereich des Personals und ein insgesamt angenehmes Betriebsklima. Dieser Führungsstil kommt sowohl bei der älteren als auch der jüngeren Generation sehr gut an. Meinungen und Kritik werden direkt kommuniziert, sodass es kaum zu Diskrepanzen kommt. Doch wie können junge Führungskräfte Respekt aufbauen,…

Weiterlesen
Finanziell flexibel durchs Studium Wie ein Ratenkredit Dir weiterhelfen kann

Finanziell flexibel durchs Studium: Wie ein Ratenkredit Dir weiterhelfen kann

Das Studentenleben bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um die Studienfinanzierung geht. Neben Studiengebühren musst Du auch Kosten für Wohnung, Lebensmittel und Lernmaterialien decken. Oft reichen die Einnahmen aus Nebenjobs oder die Unterstützung der Eltern nicht aus, um finanziell flexibel zu bleiben. In solchen Situationen kann ein Ratenkredit eine sinnvolle Lösung sein. Mit…

Weiterlesen
Nachhaltig durch den Alltag

Nachhaltig durch den Alltag

Nachhaltigkeit bezieht sich auf viele Aspekte des wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Lebens. Und wir Menschen sind es, die daran etwas ändern können. Auch wenn viele denken, dass man als Einzelperson wenig ausrichten kann, sollte man es trotzdem versuchen. Denn wenn alle an einem Strang ziehen, dann kann man durchaus Dinge verändern. Es geht im Alltag…

Weiterlesen
Nebenjob im Studium

Nebenjob im Studium: So verwaltest du dein Einkommen effizient

Ein Balanceakt zwischen Job und Studium Das Studentenleben ist eine Zeit der Freiheit, aber auch der Herausforderungen. Neben Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen müssen viele Studierende einer bezahlten Tätigkeit nachgehen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Herausforderung besteht darin, das verdiente Geld klug zu verwalten, finanzielle Engpässe zu vermeiden und gleichzeitig genug Zeit für das Studium…

Weiterlesen
Erreichbar und vernetzt im Studium

Erreichbar und vernetzt im Studium: Kommunikation optimieren

Foto von Buro Millennial von pexels Im Studium geht es um mehr als reines Lernen: Vernetzung und effiziente Organisation sind entscheidend für den Erfolg. Egal ob Gruppenprojekte, praktische Übungen oder der schnelle Austausch von Informationen – klare Kommunikation macht den Unterschied. Mit den richtigen digitalen Tools bleibst du vernetzt, sparst Zeit und schaffst dir Freiraum…

Weiterlesen
Wie Optimismus und Pessimismus dein Leben verändern

Wie Optimismus und Pessimismus Dein Leben verändern

Optimismus und Pessimismus kann man mit einer bekannten Frage gleichstellen: Ist das Glas denn nun halb voll oder halb leer? Auf diese Frage wird man wohl nie eine eindeutige Antwort finden. Fest steht jedoch, dass diese Frage wohl vor allem dafür bekannt ist, dass sie zeigen soll, wie jemand das Leben sieht. Denn wenn Du…

Weiterlesen
wg leben

5 Tipps für ein erfolgreiches WG Leben

Wer mit dem Studium beginnt, zieht nicht selten aus dem Elternhaus aus und in seine ersten eigenen vier Wände ein. Oft landet man dabei nicht in einem eigenen Apartment, sondern in einer WG. Egal ob man mit einem Freund oder einem Fremden zusammenlebt und ganz gleich, ob man sich die Räumlichkeiten mit zwei oder acht…

Weiterlesen
kopf frei bekommen

Kopf frei bekommen: Tipps und Tricks für mehr innere Ruhe

Deine Gedanken fahren Karussell und Du kannst einfach nicht aussteigen? Manchmal bestimmt ein Thema das ganze Denken. Falls Du die Situationen kennst, wenn die Arbeit, die nächste Klausur, die wichtige Präsentation oder aktuelle To-Dos Dich fest im Griff haben, dann bist Du hier genau richtig. Wir geben Dir praktische Tipps, wie Du den Kopf frei bekommen…

Weiterlesen
Angst vor dem Vortrag?

Angst vor dem Vortrag? 8 einfache und hilfreiche Tipps!

Bildquelle: Depositphotos Der nächste Vortrag bereitet Dir schon Tage im Voraus Bauchschmerzen? Je näher der Termin der Präsentation rückt, desto mehr breitet sich die Angst aus? Du siehst Dich schon vor Deinem Publikum: Schwitzige Hände und Fluchtgedanken, der Puls erlangt ungeahnte Geschwindigkeiten und im Nu wirst Du zum Zitteraal! Du bist nicht alleine! Angst vor Vortrag…

Weiterlesen
Empirische Forschung

Empirische Forschung und die verschiedenen Forschungsansätze

Im Laufe Deines Studiums wirst Du immer wieder auf neue Herangehensweisen, verschiedenste Lernmethoden und Forschungsmöglichkeiten treffen, die sich zum Teil sehr deutlich voneinander unterscheiden und zur Lösung der unterschiedlichsten Probleme beitragen können. Dazu gehört auch die sogenannte empirische Forschung, mit der Du vermutlich spätestens im Laufe Deiner Abschlussarbeit in Kontakt kommen wirst. Dabei handelt es…

Weiterlesen
meal prep

Meal Prep & Power Food

Meal Prep und Power Food sind die neusten Ernährungstrends. Doch eigentlich sind es nur Begriffe für Vorkochen und gesunde Lebensmittel. Für die ganze Woche kochen klingt vielleicht spießig, ist aber ziemlich cool. Vorkochen spart viel Zeit und Geld. Mit dem Meal Prepping sind die Zeiten, in denen ich gedankenverloren unter Zeitdruck nach der Tiefkühlpizza gegriffen…

Weiterlesen