Beiträge aus dem Studibuch Magazin zum Studentenleben
#studileben
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Du interessierst dich für das Zusammenspiel verschiedener Logistikketten? Im Chaos behältst du stets den Überblick und weißt, welcher Schritt gerade richtig ist? Im Rahmen eines Praktikum Logistik die Organisation und die Tätigkeitsfelder näher kennenzulernen, verrät dir, ob du für diesen Beruf wirklich geeignet bist. Denn es macht einen Unterschied, ob du Zuhause die Hauspost organisierst…
Weiterlesen Du hast es geschafft, die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist im Postkasten gelandet und du bist deinem Traumjob einen Schritt näher gekommen. Jetzt geht es an die Vorbereitungen! Denn immer wieder werden im Bewerbungsgespräch Fragen gestellt, die den Bewerber ins Straucheln bringen. Mit einer optimalen Vorbereitung verhinderst du, dass der Personaler dich aus dem Konzept bringt.…
Weiterlesen Jeder, der bereits die Studienzeit hinter sich gebracht hat, weiß, dass es nicht gerade ein von Geld gesegneter Lebensabschnitt ist. Aber muss das wirklich sein? Wenn wir bedenken, dass der Durchschnittsstudent bereits mit einem Batzen Schulden (Studienkredit) in die Uni geht – da ist es kein Geheimnis, wie es während des Studiums aussieht. Aber fragst…
Weiterlesen Gute Bilder auf Instagram zu posten, kann eine großartige Möglichkeit sein, Deine Kreativität zu zeigen, Deine Interessen zu teilen und mit anderen in Kontakt zu treten. Bei der großen Konkurrenz auf der Plattform kann es jedoch schwierig sein, sich abzuheben und eine Community zu gewinnen. Hier sind einige Tipps zum Posten guter Bilder auf Instagram:…
Weiterlesen Die Bewerbungsphase war lang und dann bist Du vor Glück förmlich geplatzt, nachdem Du die Zusage von der Universität/Hochschule für Dein Studium erhalten hast. Alles lief gut und Du hattest Dir alles schön vorgestellt, eine neue Herausforderung wurde Dir mit dem Studium gestellt die Dir Freude bereiten sollte, ambitioniert und schnell wolltest Du die Herausforderung…
Weiterlesen Die Zeiten haben sich geändert: fanden Kurse noch vor ein paar Jahren meistens vor Ort statt, werden nun vermehrt Online-Kurse angeboten. Insbesondere Universitäten mussten sich dem anpassen und schneller als gedacht auf den Zug der Digitalisierung aufspringen. Im folgenden Beitrag gehen wir auf die Vor- und Nachteile beider Modelle ein und geben Dir wichtige Anhaltspunkte,…
Weiterlesen Pflegewissenschaft studieren – so klappt der Einstieg Wenn du dich für ein Studium der Pflegewissenschaft interessierst, hast du bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung getan. Denn ein solches Studium bietet dir nicht nur viele spannende Inhalte, sondern auch die Möglichkeit, deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln und dich beruflich in einem krisensicheren Markt zu etablieren, denn…
Weiterlesen Arbeiten mit SAP – so gelingt der Einstieg SAP-Kenntnisse sind in einigen Branchen und Unternehmen unabdingbar und werden bereits in den Stellenausschreibungen als wichtige Anforderung aufgeführt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Jobchancen für manche Berufe eindeutig besser sind, wenn Bewerber solche Kenntnisse vorweisen können. Doch was ist SAP eigentlich und wie funktioniert es? Wie…
Weiterlesen Die passende Kleidung für das Vorstellungsgespräch Die Chancen für Dich als Bewerberin oder Bewerber standen schon lange nicht mehr so gut wie heute. Denn in fast allen Branchen herrscht ein Fachkräftemangel. Mit Deinem Abschluss in der Tasche kannst Du Dich schon sehr bald auf den Weg zum ersten Vorstellungsgespräch machen. Auch das kann endlich wieder…
Weiterlesen Es gibt viele Gründe, Flüge zu vermeiden. Viele Menschen entscheiden sich gegen Flugreisen, um die Umwelt zu schonen. Andere würden vielleicht gerne in die Ferne schweifen, aber können nicht. Für diejenigen unter uns, die unter Flugangst leiden, sind nicht nur der Flug selbst, sondern auch die Vorbereitung, der Eincheckprozess, und sogar der Gedanke ans Fliegen…
Weiterlesen Als Student und Studentin ist man gefühlt immer knapp bei Kasse. Die Semestergebühren und der eigene Haushalt kosten einen das ganze Geld, das man sich mühsam verdient, durch BAföG zusammengekratzt oder netterweise von seinen Eltern überwiesen bekommen hat. Für mehr als einen Job fehlt einem normalerweise die Zeit. Doch anstatt mehr zu verdienen, kann es…
Weiterlesen Was ist ein Arbeitszeugnis? Viele Studierende sitzen im gleichen Boot: Das Bafög oder die finanzielle Unterstützung der Eltern reicht hinten und vorne nicht. Zumindest nicht dann, wenn man mehr als nur Haferflocken mit Milch und Brot essen und vielleicht auch mal der ein oder anderen Party beiwohnen möchte. Aus diesem Grund verdienen sich viele Studierende…
Weiterlesen Viele junge Menschen denken bei einem Segelurlaub an reiche alte Menschen, die im Polohemd genüsslich ihre Austern schlürfen. Dem muss aber nicht so sein, Segeln ist nicht zwangsweise ein Luxusurlaub, sondern durchaus für alle zugänglich, die gerne Abenteuer in der Natur erleben. Auch als Studenten könnte ihr eine Yacht in Kroatien chartern. Das Mieten eines…
Weiterlesen Vielen Schulabsolventen geht oder ging es sicher ähnlich: Wirtschaftsunterricht in der Schule war cool und sehr interessant und es war auch schnell klar – nach der Schule muss irgendein Wirtschaftsstudium her. So ging es auch mir nach dem Abi. Ich wollte irgendwas mit Wirtschaft studieren. Schnell wurde allerdings klar: Es ist gar nicht so einfach…
Weiterlesen In diesem Artikel möchten wir Dir das Thema E-Mobilität etwas näherbringen. Vor allem für jemanden, der aktuell darüber nachdenkt ein Auto zu erwerben, ist dieser Artikel genau richtig. Aber auch alle anderen, die einfach nur an dem Thema interessiert sind, kommen auf ihre Kosten. E-Mobilität im Auto Die Frage, die sich vielleicht einige stellen,…
Weiterlesen Hast Du in letzter Zeit darüber nachgedacht einen Sprachkurs zu belegen? Vielleicht geht es bald für dich ins Auslandssemester und Du möchtest gerne die fremde Sprache des Landes etwas besser können. Oder Du interessierst dich für eine bestimmte Netflix Show und würdest diese gerne in der Originalsprache genießen können. Es gibt viele Gründe dafür eine…
Weiterlesen Wasser ist eines der wichtigsten Elemente, die wir auf der Erde haben, und es ist für uns Menschen lebensnotwendig. In reichen Ländern wie Deutschland, in denen sauberes Wasser in Hülle und Fülle vorhanden ist, vergessen die Menschen schnell, dass diese wertvolle Ressource eben nicht selbstverständlich ist. Gerade diese Länder sind auch jene mit sehr hohem…
Weiterlesen Die Digitalisierung bietet auch Jobsuchenden mehr und mehr Möglichkeiten, eine neue Stelle zu finden. Von der Bewerbungshomepage über Bewerbungsvideos oder der Erstellung der Bewerbungsunterlagen per Bewerbungsapp gibt es viele neue Trends und der Bewerbungsprozess unterliegt einem stetigen Wandel. Eine Strategie, sich über soziale Businessnetzwerke von Unternehmen finden zu lassen, ist nicht mehr ganz neu, zählt…
Weiterlesen Viele junge Menschen beginnen nach dem Abitur ein Studium an einer Universität oder einer Fachhochschule. Ist die reguläre Schulzeit beendet, gibt es zunächst bei vielen Studenten eine hohe Motivation. Endlich können Sie sich nur noch mit den Fächern beschäftigen, die Ihnen wirklich liegen. Sie brauchen keine Dinge mehr zu lernen, die Sie nicht wirklich mögen.…
Weiterlesen Wer mit dem Studium beginnt, zieht nicht selten aus dem Elternhaus aus und in seine ersten eigenen vier Wände ein. Oft landet man dabei nicht in einem eigenen Apartment, sondern in einer WG. Egal ob man mit einem Freund oder einem Fremden zusammenlebt und ganz gleich, ob man sich die Räumlichkeiten mit zwei oder acht…
Weiterlesen