Wir kooperieren sehr gerne mit Universitäten und Hochschulen. Denn dadurch ermöglichen wir Studierenden einen Einblick hinter die Kulissen eines Start-ups. Studibuch freut sich daher immer über die Möglichkeit Gastvorträge oder Vorlesungen über die Themen Start-up, E-Commerce und Gründertum zu halten und studentische Workshops zu unterstützen.
Kooperationen im Bereich Bildung
Universitätskooperationen

Im Sommersemester 2019 kooperierten wir mit dem Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universität Hohenheim. Für das Humboldt Reloaded-Seminar zum Thema “Big Data und Dienstleistungen” war Studibuch der Praxispartner.

Im Sommer 2018 unterstützten wir die Summer University von AEGEE Stuttgart e.V., ein Sommerkurs mit internationalen Studierenden in München und Stuttgart.
Hochschulkooperation:
Im Wintersemester 2019 hatten die Studierenden des Studiengangs Mediapublishing an der Hochschule der Medien die Möglichkeit, eine praxisnahe Vorlesung bei unserem Studibuch Geschäftsführer Lutz Gaissmaier zu besuchen. Dabei setzten sich die Studierenden mit dem „Green Book Project“ auseinander.

Schulkooperation
Durch die Kooperation mit Schulen wollen wir es jungen Erwachsenen ermöglichen, ihre Entscheidungskompetenz bezüglich der Studien- und Berufswahl zu unterstützen. Daher nehmen wir gerne an Veranstaltungen wie Berufsinformationsabenden teil.

2018 und 2019 hat der Studibuch Geschäftsführer Lutz Gaissmaier Schülerinnen und Schülern im Dillmann-Gymnasium in Stuttgart über das Gründerdasein berichtet.