Erreichbar und vernetzt im Studium

Erreichbar und vernetzt im Studium: Kommunikation optimieren

Foto von Buro Millennial von pexels Im Studium geht es um mehr als reines Lernen: Vernetzung und effiziente Organisation sind entscheidend für den Erfolg. Egal ob Gruppenprojekte, praktische Übungen oder der schnelle Austausch von Informationen – klare Kommunikation macht den Unterschied. Mit den richtigen digitalen Tools bleibst du vernetzt, sparst Zeit und schaffst dir Freiraum…

Weiterlesen
Wie Optimismus und Pessimismus dein Leben verändern

Wie Optimismus und Pessimismus Dein Leben verändern

Optimismus und Pessimismus kann man mit einer bekannten Frage gleichstellen: Ist das Glas denn nun halb voll oder halb leer? Auf diese Frage wird man wohl nie eine eindeutige Antwort finden. Fest steht jedoch, dass diese Frage wohl vor allem dafür bekannt ist, dass sie zeigen soll, wie jemand das Leben sieht. Denn wenn Du…

Weiterlesen
wg leben

5 Tipps für ein erfolgreiches WG Leben

Wer mit dem Studium beginnt, zieht nicht selten aus dem Elternhaus aus und in seine ersten eigenen vier Wände ein. Oft landet man dabei nicht in einem eigenen Apartment, sondern in einer WG. Egal ob man mit einem Freund oder einem Fremden zusammenlebt und ganz gleich, ob man sich die Räumlichkeiten mit zwei oder acht…

Weiterlesen
Wie finde ich den passenden Wirtschaftslehrgang?

Wie finde ich den passenden Wirtschaftslehrgang?

Die Auswahl des richtigen Wirtschaftslehrgangs ist eine wichtige Entscheidung, die von verschiedenen Kriterien abhängt. Universitäten, Fachhochschulen und Fernlehrinstitute bieten unterschiedliche Möglichkeiten, sich im Bereich der Wirtschaft weiterzubilden und die eigenen Karrierechancen zu verbessern. Dabei spielen persönliche Ziele, Voraussetzungen und Lebensumstände eine entscheidende Rolle bei der Wahl des passenden Anbieters. Auch die Möglichkeit einer Bildungskarenz kann…

Weiterlesen
Welche Studiengänge im Online-Bereich gibt es?

Welche Studiengänge im Online-Bereich gibt es?

Zukunftsorientierte Studiengänge im Online-Bereich: Innovationen und Möglichkeiten Die Digitalisierung revolutioniert die Bildungslandschaft. Gerade im Bereich der Online-Studiengänge gibt es stetige Fortschritte und neue Möglichkeiten, die Studierenden ein flexibles und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Die vergangenen Jahre zeugen von beeindruckenden Entwicklungen in diesem Sektor, die den Zugang zu hochwertiger Bildung erleichtern und den Studienalltag grundlegend verändern. Digitalisierung…

Weiterlesen
ETF-Sparplan

ETF-Sparplan anlegen als Student? – Vorteile und Broker-Vergleich 

Ein ETF ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Besonders für Studenten, die in der Regel kein großes Budget haben, sind ETFs eine super Anlagemöglichkeit. In den vergangenen Jahren haben immer mehr junge Menschen die Vorteile eines ETF-Sparplans erkannt. Doch wie gut sind Comdirect, Scalable Capital, Smartbroker und Trade Republic wirklich? In diesem Artikel vergleichen…

Weiterlesen
BAföG-Schulden: Wie Du Dein Ausbildungsdarlehen zurückzahlst

BAföG-Schulden: Wie Du Dein Ausbildungsdarlehen zurückzahlst

Ein Studium kann richtig teuer werden, vor allem, wenn Du weit von Deinem Wohnort entfernt studierst oder Dich für ein Auslandssemester entscheidest. Können Dich Deine Eltern nicht vollumfänglich finanziell unterstützen, hast Du Anspruch auf BAföG als staatliche Ausbildungsförderung. Nicht nur Studenten, sondern auch Auszubildende und Schüler können BAföG als Unterstützung für die Ausbildung und Hilfe…

Weiterlesen
Fernstudium - Alles, was Du wissen musst

Fernstudium – Alles, was Du wissen musst

Wer sich für ein Fernstudium entscheidet, kann von vielen Vorteilen profitieren. Du bist an keine Zeit und an keinen Ort gebunden, allerdings beim Lernen auch weitgehend auf dich allein gestellt. Es erfordert eine Menge an Selbstdisziplin, sich an den eigens aufgestellten Stundenplan zu halten. Die Palette an Anbietern ist groß und du kannst die verschiedensten…

Weiterlesen
Führerschein in einer Ferienfahrschule machen

Führerschein in einer Ferienfahrschule machen

Den Führerschein zu absolvieren, dauert für gewöhnlich mehrere Wochen, wenn nicht sogar Monate. Wer es ein wenig kompakter haben möchte, kann ihn jedoch auch zu den Ferienzeiten erwerben. Sogenannte Ferienfahrschulen sind für solche Fälle bestens zu nutzen und können unter Umständen sogar mit einem Urlaub verbunden werden. Was ist eine Ferienfahrschule? Bei einer Ferienfahrschule handelt…

Weiterlesen
Auslandssemester im Studium – das solltest Du wissen

Auslandssemester im Studium – das solltest Du wissen

Du möchtest Deinen Horizont erweitern und während des Studiums neue Länder kennenlernen, Deine Sprachkenntnisse verbessern und auf interessante Menschen treffen? Dann könnte ein Auslandssemester genau das Richtige für Dich sein. Wir verraten Dir, wie Du davon profitieren kannst, was es zu beachten gibt und welche Zielländer besonders gefragt sind. Wie beliebt ist ein Auslandsaufenthalt während…

Weiterlesen
Finanzen im Studium: diese Tipps sollten Studierende kennen

Finanzen im Studium: diese Tipps sollten Studierende kennen

pixabay.de © PublicDomainPictures CCO Public Domain Mit den richtigen Strategien steht während des Studiums genügend Geld für alle wichtigen Anliegen zur Verfügung. Das Studierendenleben ist eine Zeit voller neuer Erfahrungen, wertvoller Begegnungen und intellektueller Herausforderungen. Neben dem Streben nach Wissen und persönlicher Entwicklung müssen viele Studierende jedoch ihre Finanzen im Blick behalten, denn eine solide finanzielle…

Weiterlesen
Karriere machen nach dem Studium: Die richtige Weiterbildung für den nächsten Schritt

Karriere machen nach dem Studium: Die richtige Weiterbildung für den nächsten Schritt

Nach dem Studium beginnt für viele Absolventen ein entscheidender Lebensabschnitt: der Einstieg ins Berufsleben. Doch der berufliche Erfolg endet nicht mit dem ersten Job. Im Gegenteil: In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel, um langfristig erfolgreich zu bleiben und die Karriereleiter weiter emporzuklettern. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von Weiterbildungsmaßnahmen und…

Weiterlesen
Wachsende Herausforderung: zunehmende Wohnungsnot bei Studierenden

Wachsende Herausforderung: zunehmende Wohnungsnot bei Studierenden

Beinahe überall in Deutschland stehen Studierende vor einer wachsenden Herausforderung: der Suche nach bezahlbarem Wohnraum. Während einerseits die Kosten für Wohnungen steigen, ist das Budget der meisten Studierenden begrenzt. Dies führt zu einem zunehmenden Druck auf die Verfügbarkeit bezahlbaren Wohnraums und somit unweigerlich zur aktuellen Wohnungsnot bei Studierenden. Mietpreise als Hauptgrund für die Wohnungsnot bei…

Weiterlesen