Beiträge aus dem Studibuch Magazin zum Studentenleben

#studileben

Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.

E-Learning

E-Learning: Studenten Tipps für ein erfolgreiches Semester

Dieses Jahr ist alles anders und das betrifft auch unser Studium. Da wir alle auf das E-Learning umgestiegen sind, muss man dieses Learning erst mal lernen. Letztes Semester war alles noch neu, chaotisch und ungewohnt. Dieses wird jedoch produktiver und strukturierter. Wie Du es schaffst die online Kurse zu rocken, erfährst Du hier: Dir werden…

Weiterlesen
Gemeine Bewerbungsfragen

Gemeine Bewerbungsfragen und was Du darauf antworten kannst!

Kaum jemand genießt es, gefragt zu werden, wo die eigenen Schwächen liegen, welche Fehler man bisher so gemacht hat und warum gerade Du diese Stelle bekommen solltest. Doch diese Fragen haben einen einfachen Grund: Sie sollen es Deine/r GesprächspartnerIn ermöglichen, hinter Deine Kulisse zu blicken. Die wissen natürlich, dass Du Dich im Gespräch nur von…

Weiterlesen
Studi Hacks

7 Studi-Hacks, die Dein Studentenleben leichter machen

Der Studienstart ist für viele von uns der erste Schritt in ein selbstständiges Leben. Ein Auszug aus Hotel Mama und in eine unbekannte Stadt, die eigene Wohnung und damit auch die eigenen Hausarbeiten, die man ganz alleine oder gemeinsam mit den Mitbewohnern zusätzlich zum Studium bewältigen muss. Manchmal ist es gar nicht so einfach, die…

Weiterlesen
Home Office Tipps

Home Office: 6 einfache Tipps für Zuhause

Das Home Office ist auf jeden Fall seit diesem Jahr in aller Munde. Nicht nur Freelancer oder Selbstständige arbeiten nun von Zuhause, sondern auch Minijobber haben sich den Arbeitsplatz Zuhause im Homeoffice geschaffen. Das kann Vorteile haben, aber auch Nachteile. Was zu Beginn nach viel Freiheit klang, kann zu einer echten Disziplinprobe werden. Verlockend klang…

Weiterlesen
Studiengangswahl

Studiengangswahl: Finde in 5 Schritten deinen Wunsch-Studiengang!

Die Abiturprüfungen sind geschrieben, der erste Schock überwunden – und jetzt? Der nächste Lebensabschnitt steht vor der Tür. Diejenigen von Euch, die keine Berufsausbildung machen möchten, werden vor der vielleicht schwierigsten Wahl ihres Lebens stehen: Die Studiengangswahl. Weißt Du nicht, wo Du mit Deiner Suche anfangen sollst? Welcher Studiengang überhaupt zu Dir passt? Welches Angebot…

Weiterlesen
Gedichte interpretieren

Gedichte interpretieren – wie geht das?

Gedichte zum Interpretieren sind cool! Und das sag nicht nur ich als alter Literaturfreak, sondern auch viele tausend andere Menschen in meinem Alter. Habt ihr schon mal ein Video von einem Poetry Slam gesehen? Dichtung ist gerade total in – obwohl oder vielleicht gerade weil sie nicht immer leicht zu verstehen ist und Interpretation benötigt.…

Weiterlesen
Urlaub zu Hause

Urlaub zu Hause: 5 deutsche Reiseziele, die jeden Geschmack treffen

2020 ist das Jahr, in dem alles anderes ist. Kontaktverbote wurden auferlegt, die Maskenpflicht eingeführt, Schulen geschlossen, und Homeoffice und Zoom haben einen regelrechten Boom erlebt. Eine der Schattenseiten der Pandemie war in den letzten Jahren aber auch das Thema Urlaub und Reisen: Grenzen wurden geschlossen oder mehrwöchige Quarantäne-Aufenthalte für Einreisende verhängt. Urlaube mussten storniert…

Weiterlesen
Seltene Studiengaenge

Seltene Studiengänge: Önologie und Angewandte Freizeitwissenschaften

In der Hängematte liegen und Wein „probieren“, während die anderen Studenten über Bücher brüten? Durch die Alpen wandern statt zu Hörsälen? Gedichte schreiben, statt Vorlesungsmitschriften? Weinfeste statt Prüfungsphasen? Das sind die Bilder, die mir durch den Kopf gingen, als ich zum ersten Mal von den Studiengängen der „Angewandten Freizeitwissenschaft“ oder „Önologie“ hörte. In der Tat…

Weiterlesen
Internat

Internate in Deutschland: Was zeichnet diese aus?

Wenn eine Familie ihrem Kind einen Aufenthalt in einem Internat in Deutschland ermöglichen möchte, hat dies unterschiedlichste Gründe. Der erste und wichtigste ist natürlich, dass das Kind eine erstklassige, vielseitige, fortschrittliche akademische Ausbildung genießen soll. Aber auch andere gute Gründe sprechen für einen Aufenthalt Ihres Kindes in einem deutschen Internat der Premiumklasse. Denn hier wird:…

Weiterlesen
Weinbetriebswirtschaft

Studium der Weinbetriebswirtschaft – Ein Interview mit Thorben

Was habt ihr so vor Augen, wenn ihr „Weinbetriebswirtschaft“ hört? Mit Betriebswirtschaft kann ich ja noch was anfangen, aber das mit Wein kombiniert? Wie soll das denn gehen? Aber dieses Studium gibt es wirklich. Einer, der sich da besonders gut auskennt, ist Thorben (26), der seinen Bachelor in Heilbronn und seinen Master in Offenburg gemacht…

Weiterlesen
Quarter Life Crisis

Quarter Life Crisis – Nutze die Sinnkrise für deine Ziele

Quarterlife-was? Ja, dieser Anglizismus klingt etwas komisch. Aber das ist halb so wild. Was ist nun diese Quarter Life Crisis oder, zu deutsch, die „Viertellebenskrise“? Mit der Quarterlife Crisis wird eine besondere Phase der Unsicherheit in den Zwanzigern bezeichnet. Studiert man zu Beginn noch mehr oder weniger gemütlich vor sich hin, bemerkt man nach drei wie…

Weiterlesen
Plastik vermeiden

Plastik vermeiden: Verpackungen, Mikroplastik und was Du dagegen tun kannst

Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie viel Plastik eigentlich im Supermarkt und bei Verpackungen anfällt? Egal ob Milchprodukte aus dem Kühlregal, trockene Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Mehl, oder andere Dinge, die man im Alltag braucht, von Toilettenpapier bis Putzmittel. Nahezu alles ist in Plastik, Kunststoff, Papier, Glas oder Konservendosen verpackt. Selbst frisches…

Weiterlesen
Finanzen Studium

Finanzen: Studium und Geld sparen

Ich habe bisher noch keinen Studenten und keine Studentin kennengelernt, die nicht über chronische Geldknappheit jammern. Egal welchen Studiengang man sich aussieht, egal welche Universität und welche Hochschule oder welches Fernstudium: Überall scheint am Ende des Geldes einfach noch viel zu viel Monat übrig zu sein. Dabei muss man gar keinen Bachelor und erst recht…

Weiterlesen
abschlussarbeit im unternehmen

Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben – Top oder Flop?

Das letzte Semester und die Bachelorarbeit rücken näher. Mit der Wahl des Themas und des betreuenden Professors rücken dabei auch noch ganz andere Entscheidungen ins Blickfeld – wie zum Beispiel die Frage, ob man die Bachelorarbeit in einem Unternehmen schreiben will. Doch was hat es mit der Abschlussarbeit im Unternehmen auf sich, und welche Vor-…

Weiterlesen
studienplanung

Tipps zur Studienplanung: Der Weg zur Selbstorganisation im Studium

Zum Beginn des neuen Semesters oder deines Studiums ist es lohnenswert, nicht nur über neue Vorsätze nachzudenken, sondern auch über die Studienplanung. Denn mit dem Studium ist viel mehr verbunden als die Wahl des richtigen Faches. Mit ihm beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der alles durcheinanderwirbelt. Und das Studium selbst setzt neue Herausforderungen oben drauf. Denn an…

Weiterlesen
Prüfungsangst

Endlich die Prüfungsangst besiegen

Was ist Prüfungsangst? Die nächste Prüfung steht an und schon ist es um dich geschehen: Kalter Schweiß rinnt an dir runter, das flaue Gefühl im Magen breitet sich immer weiter aus, das Herz rast um die Wette, das Pochen im Ohr wird immer lauter und der persönliche Horrorfilm gipfelt im worst case: dem Blackout. Da…

Weiterlesen
Backpacking Thailand

Backpacking in Thailand – Erfahrungsbericht und Tipps

Nach deiner Schul- oder während deiner Studienzeit bietet sich die Möglichkeit für eine längere Zeit mit dem Rucksack zu verreisen. Als Backpacker siehst Du unglaublich viel von dem Land, das Du bereist. Zudem lernst Du die Kultur der Einheimischen deutlich besser kennen als in einem normalen Urlaub. In diesem Blogeintrag stellen wir Dir am Beispiel…

Weiterlesen
startup gründung tipps

Startup Gründung – 4 Tipps

Spätestens seit die VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ vor einigen Jahren an den Start ging, sind Startups in Deutschland in Mode gekommen. Auch viele Studierende aller Fachrichtungen entschließen sich dazu, nach dem Abschluss oder sogar noch während des Studiums zu gründen. Für diejenigen, die schon seit langem mit dem Gedanken spielen: Keine Sorge! Man braucht…

Weiterlesen
Online Dating Tipps

Online Dating Tipps – Single im digitalen Zeitalter

Es ist kein Geheimnis: Abseits des Internets bin ich ein sehr schüchterner Mensch. In meiner Freizeit verstecke ich mich am liebsten hinter meinen Büchern. Auf Partys oder in Bars findet man mich nur selten und wenn dann nur in Kombination mit den Freunden, die mich gezwungen haben, auch mal mitzugehen. Flirten? Kann ich überhaupt nicht!…

Weiterlesen
Selbstliebe

Selbstliebe: Lerne Dich selbst zu lieben

Lerne Dich selbst zu lieben mit dem Motto: „Ich entscheide mich für mich!“ Leicht geht der Satz von den Lippen und doch bleiben die Worte im Halse stecken. Wieso ist das mit der Selbstliebe eigentlich so schwierig? Body Positivity, Selfcare… was steckt dahinter und wie sieht der Weg zu einem erfüllten Menschen aus? In diesem…

Weiterlesen