Beiträge aus dem Studibuch Magazin zum Studentenleben
#studileben
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Dein Lebenslauf ist deine Visitenkarte und das Herzstück einer erfolgreichen Bewerbung. Mit diesem Dokument bringst du dein ganz persönliches Profil in einen lesbaren Rahmen und skizzierst so deine Stärken und deine Eignung für ein Jobprofil. Herausforderungen für Berufseinsteiger Als Studienabsolvent und Berufseinsteiger kann es eine ganz schöne Herausforderung sein, mit wenig Berufserfahrung einen überzeugenden Lebenslauf…
Weiterlesen
Wie Bachelorarbeit schreiben 2025 – Was ist neu? Die Bachelorarbeit ist auch im Jahr 2025 ein entscheidender Meilenstein im Studium. Doch wer heute eine Bachelorarbeit schreiben möchte, sieht sich mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert: Künstliche Intelligenz, digitale Tools, strengere Anforderungen und ein gestiegenes Bewusstsein für mentale Gesundheit prägen den Prozess. In diesem Artikel erfährst du,…
Weiterlesen
Das Internet bietet Studierenden zahlreiche Joboptionen, die finanzielle Sicherheit und flexible Arbeitszeiten ermöglichen. Besonders die Online Casino Branche öffnet Türen für Beschäftigungen, die weit über typische Studententätigkeiten hinausgehen. In diesem Artikel erfahrt Ihr mehr über Online Casino Jobs und deren Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Verdienstpotenzial. Die Online Casino Branche im Wandel In den…
Weiterlesen
Viele Arbeitnehmer fühlen sich während der Probezeit besonders unsicher und haben ständig Angst vor der Kündigung. Wenn das Unternehmen ernsthaft nach einem neuen Mitarbeiter sucht, ist das aber gar nicht notwendig. Die Probezeit dient schließlich dazu, dass sich beide Vertragspartner näher kennenlernen und dann entscheiden, ob eine Zusammenarbeit gewinnbringend ist. Die Probezeit dient also nicht…
Weiterlesen
Deutsche Hochschulen sind bei ausländischen Studierenden beliebt. Die hiesigen Universitäten genießen in vielen Ländern einen guten Ruf. Außerdem fallen keine Studiengebühren, sondern lediglich ein geringer Semesterbeitrag an. Man könnte meinen, dass viele der ausländischen Studierenden aus den EU-Mitgliedsstaaten stammen. Tatsächlich ist aber auch der Anteil an Personen aus Drittstaaten sehr hoch. Viele kommen aus Indien,…
Weiterlesen
Immer mehr Unternehmen schwören auf kooperative Führung. Das sorgt für mehr Gemeinschaftsgefühl im Bereich des Personals und ein insgesamt angenehmes Betriebsklima. Dieser Führungsstil kommt sowohl bei der älteren als auch der jüngeren Generation sehr gut an. Meinungen und Kritik werden direkt kommuniziert, sodass es kaum zu Diskrepanzen kommt. Doch wie können junge Führungskräfte Respekt aufbauen,…
Weiterlesen
Das Studentenleben bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um die Studienfinanzierung geht. Neben Studiengebühren musst Du auch Kosten für Wohnung, Lebensmittel und Lernmaterialien decken. Oft reichen die Einnahmen aus Nebenjobs oder die Unterstützung der Eltern nicht aus, um finanziell flexibel zu bleiben. In solchen Situationen kann ein Ratenkredit eine sinnvolle Lösung sein. Mit…
Weiterlesen
Ein Balanceakt zwischen Job und Studium Das Studentenleben ist eine Zeit der Freiheit, aber auch der Herausforderungen. Neben Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen müssen viele Studierende einer bezahlten Tätigkeit nachgehen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Herausforderung besteht darin, das verdiente Geld klug zu verwalten, finanzielle Engpässe zu vermeiden und gleichzeitig genug Zeit für das Studium…
Weiterlesen
Der Start ins Studentenleben ist aufregend, aber auch finanziell herausfordernd. Die ersten eigenen vier Wände, neue Anschaffungen und das Leben in einer fremden Stadt – da kann es schnell eng werden im Geldbeutel. Doch keine Sorge, mit ein paar cleveren Strategien lässt sich das Studentenleben auch mit kleinem Budget meistern. Technik clever kaufen – Von…
Weiterlesen
Fällt es dir auch manchmal schwer, das passende Geschenk zu finden? Egal, ob es um einen Geburtstag, Weihnachten, ein Jubiläum oder einen anderen besonderen Anlass geht – die Suche nach dem perfekten Geschenk kann sehr herausfordernd sein. Schließlich will man mit einem Präsent Freude bereiten und etwas finden, das wirklich zur Person passt. In diesem…
Weiterlesen
Nachhaltige Brillen bestehen nicht immer nur aus Holz Von click_and_photo – stock.adobe.com Brillen sind längst mehr als nur ein Hilfsmittel für gutes Sehen. Sie begleiten viele Studierende Tag für Tag – bei Vorlesungen, in der Bibliothek oder im Café. Für alle, die neben einem klaren Blick auch großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, gibt es mittlerweile…
Weiterlesen
Foto von Buro Millennial von pexels Im Studium geht es um mehr als reines Lernen: Vernetzung und effiziente Organisation sind entscheidend für den Erfolg. Egal ob Gruppenprojekte, praktische Übungen oder der schnelle Austausch von Informationen – klare Kommunikation macht den Unterschied. Mit den richtigen digitalen Tools bleibst du vernetzt, sparst Zeit und schaffst dir Freiraum…
Weiterlesen
Der Führerschein macht beweglich und ist für viele junge Menschen ein Meilenstein. Studenten kaufen sich ihr erstes Auto, um zwischen Hochschule und Wohnung zu pendeln, aber auch zu verreisen. Bei einer Party wird gerne Alkohol getrunken, doch kann er für junge Menschen, die gerade erst ihren Führerschein erworben haben, fatale Folgen haben. Um das zu…
Weiterlesen
Endlich ist es geschafft – deine Bachelorarbeit ist fertig geschrieben! Doch bevor du die Korken knallen lassen kannst, steht noch ein wichtiger Schritt bevor: das Drucken und Binden deiner Arbeit. Was zunächst nach einer simplen Aufgabe klingt, birgt einige Fallstricke, die du kennen solltest. Immerhin hast du monatelang hart an deiner Arbeit gefeilt – da…
Weiterlesen
Optimismus und Pessimismus kann man mit einer bekannten Frage gleichstellen: Ist das Glas denn nun halb voll oder halb leer? Auf diese Frage wird man wohl nie eine eindeutige Antwort finden. Fest steht jedoch, dass diese Frage wohl vor allem dafür bekannt ist, dass sie zeigen soll, wie jemand das Leben sieht. Denn wenn Du…
Weiterlesen
Was ist ein Bullet Journal? Ein Bullet Journal ist im Prinzip nichts anderes als ein Planer für Dein Leben und Deinen Alltag. Der Bullet Journaling Trend gibt Dir die Möglichkeit, Dich in unserer digitalisierten Welt, die von To-Do-Apps und Zeitmanagementtools geprägt ist, wieder auf das Analoge zurück zu besinnen. Dabei soll ein Bullet Journal vor…
Weiterlesen
Wer mit dem Studium beginnt, zieht nicht selten aus dem Elternhaus aus und in seine ersten eigenen vier Wände ein. Oft landet man dabei nicht in einem eigenen Apartment, sondern in einer WG. Egal ob man mit einem Freund oder einem Fremden zusammenlebt und ganz gleich, ob man sich die Räumlichkeiten mit zwei oder acht…
Weiterlesen
Studierst Du im Lehramt und bist Dir nicht sicher, ob Du in Deinen Texten „Schüler“, „Schülerinnen und Schüler“ oder einfach die Abkürzung „SuS“ schreiben sollst? Es kann durchaus sein, dass Du das Gendern als störend empfindest und denkst, dass es den Lesefluss in Deinen Seminararbeiten beeinträchtigt. Dann erfährst Du hier gute Gründe, die für das…
Weiterlesen
Die Auswahl des richtigen Wirtschaftslehrgangs ist eine wichtige Entscheidung, die von verschiedenen Kriterien abhängt. Universitäten, Fachhochschulen und Fernlehrinstitute bieten unterschiedliche Möglichkeiten, sich im Bereich der Wirtschaft weiterzubilden und die eigenen Karrierechancen zu verbessern. Dabei spielen persönliche Ziele, Voraussetzungen und Lebensumstände eine entscheidende Rolle bei der Wahl des passenden Anbieters. Auch die Möglichkeit einer Bildungskarenz kann…
Weiterlesen
Zukunftsorientierte Studiengänge im Online-Bereich: Innovationen und Möglichkeiten Die Digitalisierung revolutioniert die Bildungslandschaft. Gerade im Bereich der Online-Studiengänge gibt es stetige Fortschritte und neue Möglichkeiten, die Studierenden ein flexibles und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Die vergangenen Jahre zeugen von beeindruckenden Entwicklungen in diesem Sektor, die den Zugang zu hochwertiger Bildung erleichtern und den Studienalltag grundlegend verändern. Digitalisierung…
Weiterlesen