Auf der diesjährigen Campustour verteilen wir wieder Flyer mit Kräutersamen, um Eure Studentenküche aufzupeppen! Neben Pfefferminze und Basilikum könnt Ihr auch Thymian und Petersilie abstauben. Diese Kräuter haben auch viele von Euch schon zu Hause. Doch mit Basilikum kann man mehr machen als Tomate-Mozzarella-Salat und mit Pfefferminze mehr als Mojito. 😉 Damit Ihr Eure Kräuter perfekt einsetzen könnt, haben wir vier tolle Rezepte mit Kräutern für Euch.
Orangenlimo mit Thymian
Scharfes Petersilien-Pesto
Thymian passt nicht nur gut zu Fleisch und eignet sich hervorragend als Hustenstiller, sondern das Kraut aus der Familie der Lippenblütler macht sich auch extrem gut in Getränken, wie unserer Orangenlimo.
Pesto schmeckt nicht nur klassisch mit Basilikum und Pinienkernen, sondern auch eine pikante Variante mit Petersilie und Haselnüssen schmeckt hervorragend zu Pasta. Und günstiger ist es auch. 😉


Die Zutaten für Orangenlimo mit Thymian
Die Zutaten für scharfes Petersilien-Pesto
Für 4 Gläser
Für 6 Portionen
Für 4 Gläser Limo müsst Ihr die unbehandelten Orangen und die halbe Zitrone gründlich auspressen und in einen Krug oder einen großen Messbecher geben. Anschließend gebt Ihr das Süßungsmittel zu dem Orangen-/Zitronensaft und vermischt es gut mit einem Schneebesen.
Wer es ein bisschen intensiver mag, kann zusätzlich Orangenabrieb zum Saft geben. Anschließend wascht Ihr den Thymian und klopft ihn gut zwischen den Händen, das öffnet die Poren und gibt die ätherischen Öle frei. Gebt den Thymian zum Saft und füllt alles mit dem Sprudel auf.
Anschließend in einem großen Glas mit Eiswürfeln servieren. Fertig ist die Limo! Schmeckt übrigens auch mit einem Schuss Wodka sehr lecker.
Für das Pesto röstet Ihr die Nüsse in einer Pfanne ohne Öl an. Aufpassen, dass sie nicht verbrennen. Anschließend wascht Ihr die Petersilie und hackt sie mitsamt den Stilen grob klein. In einen Mixer gebt ihr die Nüsse, die Petersilie, den Käse, die Knoblauchzehen und die klein geschnittenen Chillis und zerkleinert alles gründlich. Dabei gebt Ihr Stück für Stück das Olivenöl dazu, bis eine cremige Pestokonsistenz entsteht. Anschließend salzt Ihr das Pesto nach Belieben und fertig ist das Rezept!
Couscoussalat mit Minze
Gin-Basilikum-Cocktail
Neben Kaugummis und Zahnpasta schlägt sich die Pfefferminze auch in der orientalischen Küche sehr gut. Mit unserem frischen und schnellen Couscoussalat seid Ihr immer auf der sicheren Seite, besonders bei Partys und Grillfesten.
Basilikum kann so viel mehr als nur das Grün auf dem Tomate-Mozzarella-Salat zu sein. Er schmeckt nämlich ganz hervorragend in Cocktails, vor allem zu Gin!


Die Zutaten für Couscoussalat mit Minze
Für 6 Portionen
Die Zutaten für Gin-Basilikum-Cocktail
Pro Cocktail
Für den Salat gebt Ihr den Couscous in eine Schüssel, begießt ihn mit der heißen Gemüsebrühe, deckt die Schüssel ab und lasst den Couscous 5 bis 7 Minuten quellen.
Dann wascht Ihr das Gemüse, schneidet es in kleine Würfel bzw. die Lauchzwiebeln in dünne Ringe. Wascht die Pfefferminze, entfernt sie vom Stiel und schneidet sie klein.
Wenn der Couscous gequellt ist, rührt ihn gut durch und lockert ihn auf und gebt die geschnittenen Zutaten dazu. Für das Dressing mischt Ihr das Öl, den Zitronensaft sowie Pfeffer, Salz und Chilli in einer Schüssel und verquirlt es gut. Gebt das Dressing zum Salat, mischt es gut durch und lasst es ein paar Minuten ziehen. Anschließend den Salat nochmal abschmecken.
Der Salat schmeckt übrigens am nächsten Tag fast noch besser, wenn er ordentlich durchgezogen ist.
Für den Cocktail gebt ihr den Zuckersirup und die zerkleinerten Basilikumblätter in ein Glas und zerdrückt es ordentlich mit einem Stößel. Anschließend gebt ihr den Gin und den Zitronensaft hinzu und rührt alles ordentlich um. Jetzt nur noch mit Crushed Ice auffüllen, (nachhaltigen!) Strohhalm rein und genießen!
