Die passende Kleidung für das Vorstellungsgespräch

Gute Kleidung für das VorstellungsgesprächGute Kleidung für das Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräch

Die passende Kleidung für das Vorstellungsgespräch

Die Chancen für Dich als Bewerberin oder Bewerber standen schon lange nicht mehr so gut wie heute. Denn in fast allen Branchen herrscht ein Fachkräftemangel. Mit Deinem Abschluss in der Tasche kannst Du Dich schon sehr bald auf den Weg zum ersten Vorstellungsgespräch machen. Auch das kann endlich wieder beim Unternehmen vor Ort stattfinden. Hier gibt es weit bessere Möglichkeiten für einen gegenseitigen Eindruck, als es beim Videocall der Fall ist. Allerdings spielt die Kleidung eine wesentliche Rolle. Mit dem richtigen Auftreten hast Du den Fuß bereits weit in der Tür.

 

In welcher Branche und in welchem Unternehmen bewirbst Du Dich?

Vor einigen Jahren war die Sache noch ziemlich klar: Als Frau konntest Du im Hosenanzug und Pumps nicht falsch machen, während Du als Mann den Anzug zur Krawatte und Lederschuhen getragen hast. Konservative Betriebe halten an diesem Schema nach wie vor fest. Das bedeutet auch, dass Frauen mit dezentem, aber echtem Schmuck von Cartier eine gute Wahl treffen, bei Männern hingegen ist der Schmuck auf den Schlips begrenzt.

Es ist aber durchaus möglich, dass Du Dich auf einen Job in einem jungen Startup oder in der kreativen Branche bewirbst. Hier geht es oftmals etwas zwangloser zu. Dann kannst Du als Mann auch einen Rollkrangenpullover Herren mit oder ohne Jackett tragen. Gut sitzende Jeans in schwarz oder einem nicht zu verwaschenen Blau sind hier ebenfalls zulässig, bei den Schuhen reichen die Möglichkeiten von Pumps für die Damen und Budapestern für Herren bis zu Unisex-Sneakers.

 

Der schmale Grat: Kleidung zeigt Persönlichkeit, muss aber bei Deinem Gegenüber einen guten Eindruck hinterlassen

Die Webseite und Auftritte in den sozialen Medien helfen Dir in den meisten Fällen bereits weiter, um Informationen über das entsprechende Unternehmen zu sammeln. Gibt es Bilder, die Dir einen Einblick ins Büro oder in den Verkaufsraum ermöglichen? Meistens ist die Kleidung, dien gezeigte Mitarbeitende tragen, bereits ein guter Anhaltspunkt. Im Zweifel gilt: Lieber overstyled als underdressed. Sofern es Dir möglich ist, kannst Du auch das Gespräch mit Menschen suchen, die bereits für das besagte Unternehmen tätig sind.

Wenn es in dem Unternehmen keinen Dresscode gibt und Dir die Personaler bereits vor dem Termin das Du angeboten haben, kannst Du Dich für Kleidung entscheiden, in der Du gut aussiehst und Dich wohlfühlst. Dabei musst Du Dir aber darüber im Klaren sein, dass deine Lieblingsklamotten möglicherweise polarisieren können: Selbst für einen Job in der Werbebranche solltest Du Dich lieber nicht mit pink gefärbten Haaren vorstellen und auf Piercings im Gesicht lieber verzichten. Auch kannst Du im Vorfeld kaum abschätzen, ob Du in High Heels und Ledermini oder in feuerroten Jeans einen guten oder doch eher negativen Eindruck bei deinem Gegenüber machen wirst. Bist Du auch im Arbeitsalltag lieber buntes Huhn als graue Maus? Dann kleide Dich für das Vorstellungsgespräch trotzdem eher dezent – vielleicht ist die Kleidungsfrage ja ein guter Aufhänger für den Smalltalk mit der Chefin, dem Chef oder der Person aus der Personalabteilung.

 

Ganz wichtig: Die Kleidung muss passen

Gerade wenn Du in der jüngeren Vergangenheit nicht viele Gelegenheiten hattest, um Dich schick zu machen, solltest Du die für den Gesprächstermin vorgesehen Kleidung wenigstens einmal zur Probe tragen. Anschließend hilft Dir ein ehrlicher Blick in den Spiegel bei der Antwort auf die Frage, ob Du die richtige Wahl getroffen hast und ob alles noch gut passt. Kleidung, die Dir inzwischen sichtbar zu eng oder zu weit geworden ist, solltest Du unbedingt gegen eine passende Alternative tauschen. Denn nur dann siehst Du wirklich gut genug aus für das Vorstellungsgespräch. Du bist es Dir wert, denn immerhin geht es dort um Deine berufliche Zukunft. Kleider machen nicht nur Leute, sondern entscheiden auch über Karrieren.

Teile jetzt unseren Beitrag: