Online vs. Präsenzkurs – das sind die Vor- und Nachteile

Online vs. Präsenzkurs – das sind die Vor- und Nachteile

Die Zeiten haben sich geändert: fanden Kurse noch vor ein paar Jahren meistens vor Ort statt, werden nun vermehrt Online-Kurse angeboten. Insbesondere Universitäten mussten sich dem anpassen und schneller als gedacht auf den Zug der Digitalisierung aufspringen. Im folgenden Beitrag gehen wir auf die Vor- und Nachteile beider Modelle ein und geben Dir wichtige Anhaltspunkte,…

Weiterlesen
Pflegewissenschaft studieren

Pflegewissenschaft studieren – so klappt der Einstieg

Pflegewissenschaft studieren – so klappt der Einstieg Wenn du dich für ein Studium der Pflegewissenschaft interessierst, hast du bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung getan. Denn ein solches Studium bietet dir nicht nur viele spannende Inhalte, sondern auch die Möglichkeit, deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln und dich beruflich in einem krisensicheren Markt zu etablieren, denn…

Weiterlesen
Arbeiten mit SAP

Arbeiten mit SAP – so gelingt der Einstieg

Arbeiten mit SAP – so gelingt der Einstieg SAP-Kenntnisse sind in einigen Branchen und Unternehmen unabdingbar und werden bereits in den Stellenausschreibungen als wichtige Anforderung aufgeführt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Jobchancen für manche Berufe eindeutig besser sind, wenn Bewerber solche Kenntnisse vorweisen können. Doch was ist SAP eigentlich und wie funktioniert es? Wie…

Weiterlesen
Gute Kleidung für das Vorstellungsgespräch

Die passende Kleidung für das Vorstellungsgespräch

Die passende Kleidung für das Vorstellungsgespräch Die Chancen für Dich als Bewerberin oder Bewerber standen schon lange nicht mehr so gut wie heute. Denn in fast allen Branchen herrscht ein Fachkräftemangel. Mit Deinem Abschluss in der Tasche kannst Du Dich schon sehr bald auf den Weg zum ersten Vorstellungsgespräch machen. Auch das kann endlich wieder…

Weiterlesen
Flugangst? Diese Reiseziele erreichst du auch ohne Flugzeug

Flugangst? Diese Reiseziele erreichst du auch ohne Flugzeug

Es gibt viele Gründe, Flüge zu vermeiden. Viele Menschen entscheiden sich gegen Flugreisen, um die Umwelt zu schonen. Andere würden vielleicht gerne in die Ferne schweifen, aber können nicht. Für diejenigen unter uns, die unter Flugangst leiden, sind nicht nur der Flug selbst, sondern auch die Vorbereitung, der Eincheckprozess, und sogar der Gedanke ans Fliegen…

Weiterlesen
Sparen als Student der Geld in der Hand hält

Sparen als Student und Studentin

Als Student und Studentin ist man gefühlt immer knapp bei Kasse. Die Semestergebühren und der eigene Haushalt kosten einen das ganze Geld, das man sich mühsam verdient, durch BAföG zusammengekratzt oder netterweise von seinen Eltern überwiesen bekommen hat. Für mehr als einen Job fehlt einem normalerweise die Zeit. Doch anstatt mehr zu verdienen, kann es…

Weiterlesen
E-Learning Vorteile

E-Learning Angebote: 5 Vorteile für Dich

Die Unis öffnen wieder ihre Tore! Lernen vor Ort ist wieder möglich, die digitalen Veranstaltungen bleiben aber teilweise bestehen. Und es war ja auch nicht alles schlecht. Gerade als Studentin oder Student erwarten Dich immer wieder Prüfungen jeglicher Art: schriftliche Examen, Referate, Präsentationen, sowie mündliche Prüfungen und mehr. Digitale Angebote können die Prüfungsvorbereitung super ergänzen…

Weiterlesen
Tauschen statt Kaufen

Tauschen statt Kaufen – wie früher

Kindergeburtstage. Das war großartig. Als man noch Gast war und nur das tun musste, was die Muttis und Vatis einem auftrugen. Denkt nur an die Didl-Blättchen oder Murmeln, die ständig den Besitzer wechselten. Tauschen statt Kaufen, schön war das. Ein anderes schönes Beispiel, was sich zumindest in meiner Gegend (ein Dorf mit mehr Kühen als Menschen)…

Weiterlesen
Gelungener Semesterstart

Gelungener Semesterstart: Tipps für den Start ins Studium

Es ist schon wieder so weit: Der Sommer ist zu Ende, der Semesterstart steht vor der Tür. Während die Erstsemester schon dem Beginn ihres Studiums entgegenfiebern und aufgeregt sind, was sie für neue Erfahrungen sammeln werden, sind so manche älteren Semester vielleicht nicht besonders erfreut. Aber das muss nicht sein! Wir geben Dir nützliche Tipps,…

Weiterlesen
mondkalender

Leben nach dem Mond: So funktioniert der Mondkalender

Naturrhythmen haben bei uns Menschen bereits eine lange Tradition und vor allem der Mond spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Bereits seit Jahrhunderten gilt unser Trabant in der Land- und Forstwirtschaft als Orientierungshilfe, zu welchem Zeitpunkt bestimmte Tätigkeiten verrichtet werden sollen. Viele richten sich aber auch bei der Planung von alltäglichen Ritualen nach dem Mond.…

Weiterlesen
nachhaltigkeit im internet

Nachhaltigkeit im Internet: 4 Tipps zum grüner surfen

Inzwischen sind wir immer online. Das Internet ist allgegenwärtig und wir können uns ein Leben ohne Surfen kaum vorstellen. Ein Griff zum Handy und die gesamte Welt des World Wide Web steht uns zur Verfügung. Musik und Radio hören heißt inzwischen die aktuelle Playlist streamen via Bluetooth Box und das Internetradio durch Sprachbefehl anschmeißen. Ein…

Weiterlesen
bachelorarbeit drucken

Bachelorarbeit drucken: hilfreiche Tipps zur Abschlussarbeit

Die Bachelorarbeit ist ein Meilenstein im Studium. Viel Vorbereitung steckt in dieser Abschlussarbeit. Klar, sie ist nicht nur Teil der Gesamtnote, sondern auch die Arbeit, die man mit Stolz Zuhause ins Regal stellt. Doch vergisst man gerne in der Endphase eine wichtige Komponente im Prozess: Das Drucken und Binden der Bachelorarbeit. Der Druck der Bachelorarbeit…

Weiterlesen
neujahrsvorsätze

Neujahrsvorsätze einhalten: 5 Tricks wie es mit den Vorsätzen klappt!  

Neujahrsvorsätze: Alle Jahre wieder an Silvester verkünden wir leicht beschwipst, was wir nächstes Jahr besser machen. Gesünder essen, abnehmen, mehr Sport machen, Deadlines nicht auf den letzten Drücker schieben, regelmäßig Staubwischen usw. Doch wie sieht es am nächsten Tag aus? Verkatert gibt’s eine Tiefkühlpizza und aufgeräumt wird später. Denn die Vorsätze können noch einen Tag…

Weiterlesen
prokrastination

Was Du heute kannst besorgen… Tipps gegen Prokrastination

Hinter diesem Begriff steckt eine Störung, die die Leistungen des Betroffenen nachhaltig beeinflusst. Diejenigen, die prokrastinieren, haben oft viele Pläne, aber … sie verwirklichen keinen Einzigen. Oft nach dem Motto „Was Du heute kannst besorgen…“.Bemerken kann man sie am häufigsten, sobald die Studienzeit beginnt: Viele verlieren viel Zeit, bevor sie richtig anfangen für die Prüfungen zu lernen oder…

Weiterlesen