Als Student erwarten Dich immer wieder Prüfungen jeglicher Art: schriftliche Examen, Referate, Präsentationen und mehr. Längst ist die Zeit vorbei, in der Du Dich lediglich mit Literatur auf Prüfungen an der Uni vorbereitet hast. Zur Hilfe nehmen viele Studenten heute Lernvideos, die dir die Prüfungsvorbereitung merklich erleichtern werden. Wir zeigen Dir die fünf wichtigsten Vorteile von E-Learning auf. Schnell wirst Du Lust bekommen, E-Learning einmal auszuprobieren. Und wir sind uns sicher: Dir wird es gefallen.
1. Du bist zeitlich unabhängig
Wenn Du Dich für Erklärvideos aus dem Netz entscheidest, bist Du zeitlich total unabhängig. Du musst künftig keine Öffnungszeiten der Bibliothek mehr beachten, sondern kannst rund um die Uhr im Netz surfen. So kannst Du von E-Learning auch dann profitieren, wenn Du einmal kurzfristig Lerninhalte vertiefen möchtest.
2. Du bist ortsunabhängig
Ähnlich des ersten Vorteils liegt der zweite. Wenn Du E-Learning machst, kannst Du dies von jedem beliebigen Ort Deiner Wahl tun. Voraussetzung ist lediglich, dass Du einen Computer oder einen Laptop hast. Alternativ kannst Du natürlich auch Tablet oder Smartphone nutzen, um Dir Online-Videos anzusehen.
3. Gleichbleibende Qualität
An der Uni bist Du auf die Tagesform Deines Dozenten angewiesen. Hat dieser einen schlechten Tag, nimmst Du aus der Vorlesung nicht viel mit. Bei Lernvideos kannst Du auf eine gleichbleibend gute Qualität vertrauen. Das elektronische Lehrangebot kommt nur dann auf den Markt, wenn es Qualitätskriterien erfüllt. Achte deshalb darauf, dass Du ausschließlich Erklärvideos renommierter Firmen nutzt. Unser Tipp: Auf gut-erklaert.de findest Du zu den Fächern Mathematik, Chemie und Physik Unterrichtsinhalte und Erklärfilme in guter Qualität.
4. Durch Interaktion steigt Motivation
Mittlerweile gibt es Lernvideos, die eine gewisse Interaktion voraussetzen. Dies wirkt auf die meisten Lernenden motivierend, da sie direkt einbezogen werden. Sinnvoll sind zudem Tests, die das Thema nach Beenden des Erklärvideos abfragen. So weißt Du direkt, ob Du alle wesentlichen Bestandteile der Thematik verinnerlicht hast oder ob Du das Video lieber noch mal anschauen solltest.
5. Unterschiedlichen Sprachen verfügbar
Um Deine Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen, kannst Du E-Learning auf Wunsch in anderen Sprachen machen. Auch profitieren Deine Kommilitonen aus dem Ausland hiervon, wenn sie in ihrer Muttersprache lernen können.
Wie Du siehst, bringt E-Learning zahlreiche Vorzüge mit sich. Probiere es doch mal aus. Schnell wirst Du merken, ob du mit den Lernvideos zurechtkommst und es als Ergänzung zur klassischen Fachliteratur nutzen möchtest.