Beiträge aus dem Studibuch Magazin zum Studentenleben

#studileben

Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.

Frauen im Urlaub am Meer

Urlaubssemester – Was hat es damit auf sich?

Rund ums Urlaubssemester Den Begriff „Urlaubssemester“ hat sicher jeder von Euch schon mal gehört. Entgegen des Namens hat so ein Semester aber eher wenig mit Urlaub zu tun. Lies weiter, wenn Du wissen willst, was es mit dem Urlaubssemester auf sich hat und wie Du eines einlegen kannst.

Weiterlesen
Weintrauben Pflanze

Kleine und unbekannte Studiengänge: Önologie – Die Lehre vom Wein

Magst du Wein? Fasziniert dich die Arbeit dahinter? Kannst du dir vorstellen, in Zukunft Wein selbst zu produzieren? Dann ist das Studium der Önologie das Richtige für dich! Denn in der Önologie geht es genau um das: Wein. Das Ziel dieses Studiums ist es, dich auf eine Zukunft im Weinbau vorzubereiten. Deswegen lernst du hier…

Weiterlesen
Auslandsstudium - Vor- und Nachteile

Erfahrungsbericht und Entscheidungshilfe: Auslandsstudium – ja oder nein?

Ein Studium in einem fremden Land in einer anderen Sprache klingt für Dich nach einem verlockenden Abenteuer und nach einer willkommenen Herausforderung? Dann könnte ein Auslandsstudium durchaus etwas für Dich sein. Es wertet deinen Lebenslauf macht und hebt Dich später von anderen Bewerber*innen ab. Wären da nicht die horrenden Auslands-Studiengebühren – das deutsche Bildungssystem ist…

Weiterlesen
Frau mit Buch in der Hand

Warum Wissen uns attraktiv macht

Du sitzt in der Uni und blätterst gelangweilt im Skprit des Profs zum neuen Semester. Auch dieses Mal ist die Literaturliste ellenlang und Du fragst Dich, für was das alles gut sein soll? Bücher bilden uns und bringen uns dem Ziel, das Studium erfolgreich zu absolvieren näher. Doch abgesehen von diesen offensichtlichen Gründen, bringt Lesen…

Weiterlesen
Studenten sitzen auf Treppe

Studenten-ABC – Der ultimative Guide für Erstis

Endlich beginnt ein neuer, aufregender Lebensabschnitt! Du startest bald Dein Studium oder bist frisch gebackener Ersti und auf der Suche nach hilfreichen Tipps und Infos rund um Deine Uni oder Hochschule? Dann kannst Du Dich für einen perfekten Start in unserem großen Studenten ABC schnell und einfach informieren.   A = Audimax: Das Auditorium Maximum…

Weiterlesen
Mediapublishing

Mediapublishing, ein exotischer Studiengang in der Welt der Medien

Normalerweise muss ein Medienstudiengang nicht genauer erläutert werden, ganz anders bei Mediapublishing – ein Studiengang der immer Fragezeichen in das Gesicht meines Gegenübers projiziert. Freiweg übersetzt wird schon eher ein Schuh draus, gedruckte Medien, die auch immer irgendwas mit Verlagen zu tun haben. So könnte unsereins auch als Synonym für Mediapublishing die Bezeichnung Verlagswesen ins…

Weiterlesen
Stipendienbewerbung

Stipendienbewerbung: Was ist zu beachten?

Der erste Schritt im Stipendien-Auswahlverfahren ist der schwierigste: Nämlich, sich zu trauen! Die Stipendienbewerbung kommt vielen schon wie ein unüberwindbares Hindernis vor – oder sieht zumindest nach so viel Aufwand aus, dass man es gar nicht erst versuchen will. Das lässt sich ändern!

Weiterlesen
Studienabschluss was jetzt

Studienabschluss: Und jetzt?

Nach dem Studienabschluss stellt sich jeder Student die alles entscheidende Frage: Wie geht es weiter? Alle erdenklichen Türen stehen Dir offen. Was willst Du an Dein Studium anschließen? Ein Aufbaustudium? Den Berufseinstieg? Ein paar Monate Work & Travel? Die lang ersehnte Weltreise? Es liegt in Deiner Hand. Aber egal, wofür Du Dich entscheidest – Du…

Weiterlesen
Literaturwissenschaften

Studiengang: Vergleichende Literaturwissenschaften

Bücher sind mein Leben. Deswegen war es für mich nur eine logische Schlussfolgerung, dass sich auch mein Studium um Bücher drehen muss. Mein Hauptkriterium bei der Studienwahl war also: Bei welchem Studium lerne ich am meisten über meine große Leidenschaft? Die Antwort: Vergleichende Literaturwissenschaften.

Weiterlesen
Stipendien

Eine Führung durch den Stipendien-Dschungel

„Stipendium“ – dieses Wort jagt Durchschnittsstudenten entweder Schauer über den Rücken, oder es geht zum einen Ohr rein, und zum anderen wieder raus. Dabei ist es einfacher, ein Stipendium zu bekommen, als man denkt. Entgegen der allgemeinen Auffassung geht es dabei nämlich nicht einfach nur um gute Noten!

Weiterlesen
Social Media als Quelle nutzen Studibuch Magazin

Zitieren: So verwendest Du Social Media als Quelle für Deine Abschlussarbeit

Die sozialen Medien werden immer einflussreicher und liefern immer mehr Inhalte – viel Triviales, aber durchaus auch Inhalte von hoher Qualität. Journalismus, Wissenschaft, Politik, Umweltschutz und unzählige andere nutzen Twitter, Instagram, Facebook, LinkedIn und Co. als ihr Sprachrohr. Trump, der über Twitter den Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen kundtat und den Klimawandel verhöhnt, ist nur…

Weiterlesen
Streamingportale für Studenten Studibuch Magazin

Streamingportale für Studenten im Vergleich

Ein fester Bestandteil vieler Studenten in der Freizeit sind Bewegtbilder-Angebote. Leider hat das Fernsehen den Nachteil, dass uns oft Inhalte von Filme und Serien nicht zusagen. Oder sie zu einer Zeit laufen, zu der wir nicht schauen können. Oder denken wir nur an diese nervige Werbung.

Weiterlesen
Studium finanzieren Studibuch Magazin

So finanzierst Du Dein Studium

Mal unter uns: Das Studium ist die vielleicht schönste Zeit im Leben. Die erste eigene Bleibe, endlich Fächer, die interessieren, und Kommilitonen, mit denen man die Welt verändern kann. Doch so reich man auch an Freiheit ist, so düster kann es schnell im eigenen Portemonnaie aussehen.

Weiterlesen
erfolgreich bloggen Studibuch Magazin

Wie bloggst Du richtig? Sechs Tipps zum erfolgreichen Bloggen

Bloggen ist nicht nur für Schreiberlinge und Medienmenschen eine tolle Möglichkeit, sich selbst, seine Fähigkeiten, Leistungen oder Produkte online zu präsentieren oder Ideen und Meinungen zu verbreiten. Ein Blog macht sich immer gut zur Ergänzung Deines Portfolios und kann einen riesen Spaß machen. Wer sich gut anstellt, kann damit sogar etwas Geld verdienen. Wir haben…

Weiterlesen
Intervallfasten 16-8 Studibuch Magazin

Intervallfasten 16-8: ein Selbstversuch

Wer kennt sie nicht – Trends. Ob Ernährung, Mode, Kreatives oder Technik, fast überall gibt es sie. Die schnelllebigen Meinungen über einen neuen Hype. Es ist schwierig sich in eine Thematik einzufinden, die meist eine geringe Halbwertszeit aufweist. Trotzdem habe ich es gewagt und mich dem Thema Intervallfasten 16-8 angenommen.

Weiterlesen
Erasmus Dokumente Studibuch Magazin

Die wichtigsten Dokumente beim Erasmus-Aufenthalt

Du überlegst Dir, ein Auslandsaufenthalt in Dein Studium einzubauen? Ein Auslandssemester besteht leider meist nicht nur aus Spaß und Abenteuer, sondern auch aus Organisation und Durchhaltevermögen. Eine der beliebtesten Programme für Auslandssemester und -praktika ist das Erasmus+ Programm, das die Internationalisierung deutscher Hochschulen fördern soll. An diesem darfst Du teilnehmen, wenn Du ein EU-Bürger bist…

Weiterlesen
Die Aussichten für die beliebtesten Trendberufe

Berufswahl: Die Aussichten für die beliebtesten Trendberufe

Sowohl in den Ausbildungsberufen als auch in den Jobs, die einen akademischen Abschluss voraussetzen, lassen sich jährlich oder über Jahre hinweg bestimmte Trends erkennen. Manche Berufe sind „in“, manche „out“. Die Gründe dafür sind vielfältig. Aber wenn es darum geht, als Student den richtigen Job für sich zu finden, sollte es nicht ausschlaggebend sein, ob…

Weiterlesen
Sabbatical Sabbatjahr

Was ist ein Sabbatjahr?

Ein Jahr lang mit geregeltem Einkommen die Welt bereisen? Das klingt verlockend und ist mit einem Sabbatical (Sabbatjahr) auch möglich – ganz ohne Kündigung. Das Arbeitszeitmodell wird immer beliebter und bietet viele Vorteile, erfordert jedoch auch eine genaue Planung. Lese in diesem Artikel, wie ein Sabbatjahr funktioniert, was Du bei der Planung beachten solltest sowie…

Weiterlesen
Seltene Studiengänge Bibliotheks und Informationsmanagement

Seltene Studiengänge: Bibliotheks- und Informationsmanagement

Bibliothek? Das kann man studieren? So oder so ähnlich hören sich die Antworten an, wenn ich jemandem erzähle, was für einen Studiengang ich gewählt habe. Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien. Ich verstehe nicht, warum viele davon fast schon „abgeschreckt“ sind und den Studiengang etwas ins Lächerliche ziehen. Der Studiengang unterscheidet sich in…

Weiterlesen