7 Tipps, um als Student Geld zu verdienen

7 Möglichkeiten für Studierende, um Geld zu verdienen

“Armer Student” ist Dir nicht nur Begriff, sondern Dein Lifestyle? Wenn Du mal wieder nur knapp über die Runden kommst, können Dir folgende Möglichkeiten, um als Student Geld zu verdienen, weiterhelfen. Tipp Nummer 1 – Nimm einen Werkstudentenjob an Um als Student gleichzeitig Geld zu verdienen und dabei auch noch wertvolle Arbeitserfahrung zu sammeln, eignet…

Weiterlesen
E-Learning Vorteile

E-Learning Angebote: 5 Vorteile für Dich

Die Unis öffnen wieder ihre Tore! Lernen vor Ort ist wieder möglich, die digitalen Veranstaltungen bleiben aber teilweise bestehen. Und es war ja auch nicht alles schlecht. Gerade als Studentin oder Student erwarten Dich immer wieder Prüfungen jeglicher Art: schriftliche Examen, Referate, Präsentationen, sowie mündliche Prüfungen und mehr. Digitale Angebote können die Prüfungsvorbereitung super ergänzen…

Weiterlesen
Tauschen statt Kaufen

Tauschen statt Kaufen – wie früher

Kindergeburtstage. Das war großartig. Als man noch Gast war und nur das tun musste, was die Muttis und Vatis einem auftrugen. Denkt nur an die Didl-Blättchen oder Murmeln, die ständig den Besitzer wechselten. Tauschen statt Kaufen, schön war das. Ein anderes schönes Beispiel, was sich zumindest in meiner Gegend (ein Dorf mit mehr Kühen als Menschen)…

Weiterlesen
Gelungener Semesterstart

Gelungener Semesterstart: Tipps für den Start ins Studium

Es ist schon wieder so weit: Der Sommer ist zu Ende, der Semesterstart steht vor der Tür. Während die Erstsemester schon dem Beginn ihres Studiums entgegenfiebern und aufgeregt sind, was sie für neue Erfahrungen sammeln werden, sind so manche älteren Semester vielleicht nicht besonders erfreut. Aber das muss nicht sein! Wir geben Dir nützliche Tipps,…

Weiterlesen
urlaub in deutschland am see

Urlaub in Deutschland am See! Die Top 10 der schönsten Seen

Urlaub am Wasser ist immer eine Erholung. Doch man muss nicht immer ins Ausland oder ans Meer fahren, um einen erfrischenden Erholungsort zu finden. In Deutschland gibt es viele traumhafte Seen mit Badespaß-Garantie und weiteren Freizeitaktivitäten. Wer im Urlaub nicht nur schwimmen und plantschen, sondern auch Natur erleben oder Sehenswürdigkeiten besichtigen will, für den gibt…

Weiterlesen
sommer essen

Hitze und Ernährung: Was Du im Sommer essen kannst!

Sommer Rezepte sollen lecker, leicht und in wenigen Minuten zubereitet sein. Was Du alles im Sommer essen kannst und für zusätzliche Abkühlung sorgt, erfährst Du hier! Vielleicht fragst Du Dich, was Ernährung und Sonnenschein überhaupt miteinander zu tun haben? Denn, dass wir bei Hitze viel trinken sollen, wissen wir. Doch eine richtige Ernährungsweise kann zusätzlich…

Weiterlesen
online bewerbungsgespräch mimik

Online Bewerbungsgespräch meistern: Tipps zur Mimik und Vorbereitung

Online Bewerbungsgespräche wurden vor der Corona-Pandemie eher selten praktiziert. Meist handelte sich die online Bewerbung um einen Job im Ausland oder das Unternehmen strebte eine Neugründung an einem neuen Standort an. Denn ein Nachteil des Online-Vorstellungsgespräches ist, dass Du eben keinen kurzen Blick auf das Unternehmen oder die Kollegen werfen kannst. Daneben fallen Smalltalk und…

Weiterlesen
mondkalender

Leben nach dem Mond: So funktioniert der Mondkalender

Naturrhythmen haben bei uns Menschen bereits eine lange Tradition und vor allem der Mond spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Bereits seit Jahrhunderten gilt unser Trabant in der Land- und Forstwirtschaft als Orientierungshilfe, zu welchem Zeitpunkt bestimmte Tätigkeiten verrichtet werden sollen. Viele richten sich aber auch bei der Planung von alltäglichen Ritualen nach dem Mond.…

Weiterlesen
nachhaltigkeit im internet

Nachhaltigkeit im Internet: 4 Tipps zum grüner surfen

Inzwischen sind wir immer online. Das Internet ist allgegenwärtig und wir können uns ein Leben ohne Surfen kaum vorstellen. Ein Griff zum Handy und die gesamte Welt des World Wide Web steht uns zur Verfügung. Musik und Radio hören heißt inzwischen die aktuelle Playlist streamen via Bluetooth Box und das Internetradio durch Sprachbefehl anschmeißen. Ein…

Weiterlesen
leben ohne kühlschrank

Leben ohne Kühlschrank: Wie Du Deine Lebensmittel richtig lagerst

Hast Du den Kühlschrank immer für absolut selbstverständlich gehalten und kannst Dir ein Leben ohne Kühlschrank nicht vorstellen? Schließlich hat jeder einen und er war schon immer da. Doch es gibt Menschen in Ländern, die entweder über keinen Stromanschluss verfügen oder sich keinen Kühlschrank leisten können. Falls Du bisher nie darüber nachgedacht hast: Natürlich kann…

Weiterlesen
allzweckreiniger diy

Nachhaltig Putzmittel selber machen: Allzweckreiniger DIY

Putzen ist wohl eine der Tätigkeiten, die jeder tun muss, die aber wahrscheinlich niemandem Spaß macht. Doch viel schlimmer ist, dass die meisten Putzmittel unserer Umwelt schaden. Sie enthalten synthetische Duft- und Konservierungsstoffe und verwenden Substanzen, die auf Erdöl basieren. All diese Mittel gelangen in unser Abwasser und sind nur schwer abbaubar. Außerdem sind synthetische…

Weiterlesen
nachhaltigkeit studium

Nachhaltigkeit Studium: nachhaltige Studiengänge in Deutschland

Nachhaltigkeit wird zu einem immer größeren Thema: Zero Waste, Upcycling, Energiesparen – das alles sind kleine Schritte in die richtige Richtung. Nicht nur eine nachhaltige Alltagsgestaltung gewinnt an Interesse, inzwischen ziehen Themen wie Umweltschutz oder nachhaltige Energien auch in ganze Studiengänge ein. Sowohl im Bachelor als auch im Master kannst Du Dein Studium um Nachhaltigkeit…

Weiterlesen
ersti tipps

Ersti Tipps: „wenn ich nochmal Ersti wäre, würde ich….“

Das Sommersemester steht vor der Tür! Für viele beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt: das Studium. So aufregend der Studienstart zwar ist, er ist auch ziemlich hart. So viel muss organisiert werden: Stundenplan, Mensa checken, Kommilitonen kennenlernen, den Vorlesungssaal finden, Studentenjobs oder ein Praktikum nicht vergessen… Zum Glück gibt es für all die Erstsemester-Fragen Ansprechpersonen und…

Weiterlesen
nachhilfe geben als student

Nachhilfe geben als Student oder Studentin

Die Statistik widerspricht ganz eindeutig dem Vorurteil, dass Studierende faul sind und es sich die meiste Zeit auf Kosten ihrer Eltern gemütlich machen. Wie eine Erhebung des Deutschen Studentenwerks ergibt, geht die Zahl jener Studenten, die ihr Leben ausschließlich von den Eltern finanziert bekommen zurück. Vielmehr ist es so, dass sich rund 22 Prozent der…

Weiterlesen