Führerschein in einer Ferienfahrschule machen

Führerschein in einer Ferienfahrschule machen

Den Führerschein zu absolvieren, dauert für gewöhnlich mehrere Wochen, wenn nicht sogar Monate. Wer es ein wenig kompakter haben möchte, kann ihn jedoch auch zu den Ferienzeiten erwerben. Sogenannte Ferienfahrschulen sind für solche Fälle bestens zu nutzen und können unter Umständen sogar mit einem Urlaub verbunden werden. Was ist eine Ferienfahrschule? Bei einer Ferienfahrschule handelt…

Weiterlesen
Auslandssemester im Studium – das solltest Du wissen

Auslandssemester im Studium – das solltest Du wissen

Du möchtest Deinen Horizont erweitern und während des Studiums neue Länder kennenlernen, Deine Sprachkenntnisse verbessern und auf interessante Menschen treffen? Dann könnte ein Auslandssemester genau das Richtige für Dich sein. Wir verraten Dir, wie Du davon profitieren kannst, was es zu beachten gibt und welche Zielländer besonders gefragt sind. Wie beliebt ist ein Auslandsaufenthalt während…

Weiterlesen
Gedichte interpretieren

Gedichte interpretieren – wie geht das?

Gedichte zum Interpretieren sind cool! Und das sag nicht nur ich als alter Literaturfreak, sondern auch viele tausend andere Menschen in meinem Alter. Habt ihr schon mal ein Video von einem Poetry Slam gesehen? Dichtung ist gerade total in – obwohl oder vielleicht gerade weil sie nicht immer leicht zu verstehen ist und Interpretation benötigt.…

Weiterlesen
Sprachtandem Studibuch Magazin

Sprachtandem – Tipps zum Sprachenlernen

Ein Sprachtandem ist eine hervorragende Möglichkeit, Deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Du sammelst praktische Erfahrungen im Sprechen, bringst einer anderen Person Deine Muttersprache näher und wer weiß: Vielleicht hast Du sogar gleichzeitig einen neuen Freund oder eine neue Freundin gefunden. Wir zeigen Dir, wie Du ein Sprachtandem finden und worüber Du Dich mit ihm oder ihr…

Weiterlesen
Nach dem Abi ins Ausland

Nach dem Abi ins Ausland? – Work & Travel als Vorbereitung fürs Studium

Mittlerweile ist es beinahe schon die Regel, nach der Schulzeit nicht sofort mit dem Studium zu beginnen. Stattdessen entscheiden sich immer mehr Abiturienten für ein sogenanntes Gap-Year, bevor sie sich an einer Universität bewerben. Die Möglichkeiten der Gestaltung eines Gap-Years sind riesig: Auslandsaufenthalt, Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr, Au Pair und vieles mehr. Vor allem zieht…

Weiterlesen
katharinaerzählt

…von der reichen armen Welt

  Neulich traf ich während meines Aufenthalts am Flughafen von Istanbul Steve. Steve, schätzungsweise Mitte 20, setzte sich zu mir und begann zu reden. Finance und Accounting habe er studiert – in Großbritannien. Jetzt würde er zum ersten Mal seit zwei Jahren in seine Heimat Nigeria zurückkehren. Ich selbst war auf dem Weg zu einer…

Weiterlesen
Einmal um die Welt Mit Sprachreisen

Einmal um die Welt – Mit Sprachreisen!

Still sitzen war noch nie mein Ding. Aber ich habe es trotzdem gewagt und bin die lange Strecke von Frankfurt nach New York geflogen. Endlich einen Traum erfüllen und einmal um die Welt. Angefangen hat alles mit LingoVentura. Eine Kultur erleben über die Sprache. Das hat sich anders angehört, nicht so 0815 mäßig. Also genau…

Weiterlesen
Lingumarketing oder am Anfang war das Wort

Lingumarketing oder am Anfang war das Wort…

In unserer Lebenswelt – nicht nur Online – sind wir permanent von (sprachlichen) Zeichen umgeben: angefangen beim Stopp-Schild bis hin zur bunten Imagebroschüre oder Onlinewerbung. Das älteste Überzeu-gungsmedium – Sprache – bleibt auch im digitalen Zeitalter das wichtigste. Diese sprachphilosophische Erkenntnis ist von immenser Bedeutung und bedarf spezieller Beachtung. Die meisten Unternehmen und Organisationen verkennen…

Weiterlesen