Studium „abbrechen“ – Chance oder Risiko?

Studieren ist der einzige Weg! Oder doch nicht?
40 Prozent aller jungen Menschen, die hierzulande ein Studium beginnen, brechen es ab. Eine erschreckend hohe Zahl. Oder doch nicht? Wir haben bei zwei Studenten nachgehakt, die ihr erstes Studium abgebrochen haben. Sie sprechen ganz offen über ihre Beweggründe, ihre Gefühle, aber geben auch wertvolle Erfahrungen weiter: Wann sollte man über das Studium grundlegend nachdenken?
- Ist ein Studium sinnvoll, um seine beruflichen Vorstellungen verwirklichen zu können?
-
Ist man der Herausforderung gewachsen, ein Studium eigenverantwortlich zu bewältigen?
-
Wie sieht es mit der Finanzierung aus ? man muss sich darauf einstellen die nächsten Jahre finanziell maßgeblich von BAföG oder den Eltern abhängig zu sein.
Wie geht man aus einer solchen Situation gestärkt heraus? All das gibt’s in einem Gespräch dreier, guter Freunde im Studicast.
*Diese Folge enthält Werbung von Studibuch